 |
|

Wochenübersicht
aller derzeit
angebotenen
Kurse
|
Therapeutisches Atelier
Malen bei chronischen Erkrankungen
Bilder sind unsere Sinn-Bilder, Metaphern die direkt mit unserem inividuellen Lebenssinn zu tun haben. Die Bedeutung
des Malens für Patienten ergibt sich aus der Tatsache, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden. Gedanken
und Empfindungen haben einen wesentlichen Einfluss auf unser Abwehrsystem. Positive Gedanken, Freude und Lachen erhöhen
die Aktivität der Abwehrzellen.
Das schöpferische Tun bietet eine reelle Chance, die schwierige Zeit der Sprachlosigkeit, der Ängste und Fantasien zu
bewältigen und damit zu einer Neufindung des Selbstvertrauens zu kommen. Im Malprozess finden Sie zu neuen Lösungen oder
innovativen Ideen. Sie stehen plötzlich Ihren eigenen Bildern gegenüber und kommen so mit sich selbst in den Dialog.
Wir können im Bild unserer Trauer, unserer Wut und unserer Aggression
einen Ort geben, sie ansehen und ihr gegenübertreten. Dies gibt uns
Vertrauen und Zuversicht, denn wir können einen Teil unserer Last
abgeben und so wieder Kraft und Mut schöpfen. Die Angst vor dem Ausgeliefertsein
nimmt ab.
Dieser Kurs findet freitags von 09.30 - 11.00 Uhr statt.
1 Einheit (à 1,5 Stunden) = € 25, --
in Kleinstgruppen ab 3 Teilnehmern
Einzeltermine nach Absprache möglich (à 1,5 Stunden) = € 65, --
|
 |
 |
 |
|
 |